Team

Das Team der Praxisgemeinschaft stellt sich vor:

Therapeuten


Irmgard Schüller, Psychologische Psychotherapeutin, Praxisgemeinschaft am Flugplatz, Hildesheim

Irmgard Schüller

1995 Abschluss als Diplom Psychologin an der Universität Köln

1995 1996 Tätigkeit als Psychologin in der Medizinischen Hochschule Hannover, Poliklinik Psychosomatik

1996 1999 Tätigkeit als Psychotherapeutin im Kostenerstattungsverfahren

1997 2000 Weiterbildung in Verhaltenstherapie im FIKV Bad Pyrmont (berufsbegleitend)

seit 01/99 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

seit 01/99 Niederlassung in eigener Praxis mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

seit 2004 Supervisorin in diversen Aus- und Fortbildungsinstituten

 

Mitglied des Zulassungsausschusses Göttingen

 

Fachgutachterin für Verhaltenstherapie (KBV)


Susanne Runza, Psychologische Psychotherapeutin, Praxisgemeinschaft am Flugplatz, Hildesheim

Susanne Runza

Aus- und Weiterbildung
2007 Diplom in Psychologie an der TU Braunschweig
2008 – 2012 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der dgvt
2012 Approbation
2013 – 2015 EMDR-Weiterbildung
  
Berufspraxis
11/2007 09/2009 Internistisch-Psychosomatische Fachklinik Hochsauerland, Bad Fredeburg
10/2009 12/2009 Paracelsus Klinik an der Gande, Bad Gandersheim
01/2010 03/2017 Ameos Klinikum Hildesheim
07/2013 – 12/2023 Anstellung als Psychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Dr. Engelhardt, Hannover

seit 04/2017 mit hälftiger Zulassung in dieser Praxisgemeinschaft tätig



Laura Hundertmark, Psychologische Psychotherapeutin, Praxisgemeinschaft am Flugplatz, Hildesheim

Kerstin Netzel

Aus- und Weiterbildung
1992 Abschluss der Ausbildung zur examinierten Krankenpflegerin

1999 Diplom in Psychologie an der Universität Trier
1999 – 2002 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin beim Fortbildungsinstitut für klinische Verhaltenstherapie FIKV e.V. Bad Pyrmont

2004 Approbation

seitdem kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.

 
Berufspraxis
1999 2002 AHG Psychosomatische Fachklinik Bad Pyrmont

2002 2010 Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee

2010 2014 Ameos Klinikum Hildesheim

seit 2014 ambulante Behandlungen in Selbstständigkeit



Reyhan Giesemann

Aus- und Weiterbildung

2009 - 2015: Studium der Psychologie an der Universität Wien, Abschluss: Magistra der Naturwissenschaften

2015 - 2022: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie und -medizin (DGVT) mit Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

 

Berufspraxis

2015 – 2016: AMEOS Klinikum Hildesheim

2016 – 2017: MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum, Hannover

2017 – 2019: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH, Hildesheim

2018 – 2022: Ambulante therapeutische Tätigkeit Gesellschaft für Verhaltenstherapie und -medizin mbH, Hildesheim

2023: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen bmH, Hildesheim


Christina Trauth

Aus- und Weiterbildung

2014  2017 Studium der Psychologie an der Universität Hildesheim, Abschluss Bachelor of Science

2017 2019 Studium der Psychologie an der Universität Hildesheim, Abschluss Master of Science
2019  2023 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Gesellschaft für Verhaltenstherapie und -medizin (DGVT)

2019  2023 Master of Advanced Studies in Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (MASPTVT) an der Universität Bern

 

Berufspraxis

01/2020 - 09/2021 Klinik am Kronsberg, Fachklinik für Abhängigkeitserkrankte

10/2021 - 06/2022 Institut für Beratung und Therapie, Dinklar/Hannover

07/2022 - 06/2023 Hochschulambulanz, Universität Hildesheim

 


Stefanie Voges

Aus-und Weiterbildung

2006 – 2009 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig, Abschluss: Bachelor of Science

2009 – 2012 Studium der Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig, Abschluss: Master of Science

2012 – 2017 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Gesellschaft für Verhaltenstherapie und –medizin /DGVT)

2017 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

 

Berufspraxis

 2017 – 2018 Anstellung als Psychologische Psychotherapeutin im Institut für Beratung und Therapie in Dinklar

2019 Jobsharing als Juniorpartner mit Herrn Prof. Dr. Dr. Armin Kuhr

2020 – heute freiberufliche Psychologische Psychotherapeutin mit Praxen in Hildesheim/Peine

 

 

 


Torben Stürtz

Aus- und Weiterbildung

10/2010 – 09/2014 Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Abschluss: Bachelor of Science

10/2014 – 11/2016 Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Abschluss: Master of Science

05/2017 – 10/2021 Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Ausbildungsinstitut der GfVT-Hannover/Dinklar für Verhaltenstherapie

10/2021 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)

 

Berufspraxis

2012 Praktikant Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit, Rheinland-Pfalz

2014 Praktikant Medizinisches Zentrum Lahnhöhe am Mittelrhein, Rheinland-Pfalz

05/2017 – 04/2019 Ambulantes Gesundheitszentrum Hannover – Median Klinik

05/2019 – 04/2020 STEP-Tagesklinik & Adaption

07/2020 – 06/2021 Institut für Beratung und Therapie in Dinklar

 

seit 1.10.2025 Schwerpunkt Onlinetherapie

 

 


Sarina Odwald

Aus- und Weiterbildung

2025 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

2017 - 2025 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Magdeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie (MAPP)

2012 - 2014 Studium Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Abschluss Master of Science

2009 - 2012 Studium Rehabilitationspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Abschluss Bachelor of Science

 

Berufspraxis

2024 - 2025 Klinikum Wahrendorff GmbH, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychotherapiestation

2022 - 2025 Ambulante therapeutische Tätigkeit MAPP-Institut, Lehrpraxis: Psychotherapiepraxis am Flugplatz, Hildesheim

2020 - 2022 Ambulante therapeutische Tätigkeit MAPP-Institut, Lehrpraxis: Klinikum Wahrendorff GmbH, Tagesklinik am Welfenplatz, Hannover

2018 - 2021 Klinikum Wahrendorff GmbH, Tagesklinik am Welfenplatz und Ambulanz für Psychosomatik und Traumatherapie

2015 - 2018 Klinikum Wahrendorff GmbH, Allgemeinpsychiatrie 

2014 - 2015 Klinikum Wahrendorff GmbH, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychotherapiestation sowie Klinik für Traumatherapie (KTP)

 




Sekretariat

Frau Arndt